logo main logo dark logo light
  • Startseite
  • Die Imkerei
    • Das Team
    • Qualitätsrichtlinien
    • Inhaltstoffe
    • Telemetrie
    • Trachtzeiten
    • Zuchtkalender
    • Ableger bilden
  • Honig-Shop
  • News
  • Rezepte
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

logo klebrig
  • Startseite
  • Die Imkerei
    • Das Team
    • Qualitätsrichtlinien
    • Inhaltstoffe
    • Telemetrie
    • Trachtzeiten
    • Zuchtkalender
    • Ableger bilden
  • Honig-Shop
  • News
  • Rezepte
logo Haupt
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Startseite
  • Die Imkerei
    • Das Team
    • Qualitätsrichtlinien
    • Inhaltstoffe
    • Telemetrie
    • Trachtzeiten
    • Zuchtkalender
    • Ableger bilden
  • Honig-Shop
  • News
  • Rezepte
28. Mai 2022
by Honigblase
in Allgemein News, Frühtracht, Honigernte, Rapshonig
1 Like

Frühtracht mit Rapshonig

Die Zeit der Frühtracht geht zu Ende und damit beginnt auch die erste Honigernte in diesem Jahr.

Read More
20. Mai 2022
by Honigblase
in Allgemein News
0 Like

Weltbienentag

Der 20. Mai ist Weltbienentag. Eine Welt ohne Bienen ist undenkbar.

Read More

Kontakt

Imkerei
Sebastian-Alexander Petrasek
An der Windflöte 11b
33659 Bielefeld

+49 (0)15678 360055

info@honigblase.de

News auf Instagram

Heute habe ich erfolgreich meine Prüfung zum Bien Heute habe ich erfolgreich meine Prüfung zum Bienensachverständigen für Nordrhein-Westfalen abgelegt! 🐝✅

Ein spannender Schritt liegt hinter mir – und ich freue mich jetzt auf die kommenden Aufgaben, Herausforderungen und Möglichkeiten, Imker*innen fachlich zu unterstützen, Beprobungen durchzuführen  und zur Gesunderhaltung unserer Bienen beizutragen. 🌼🍯

Danke an alle, die mich auf dem Weg begleitet haben! 💛
#Bienensachverständiger #Imkerei #Bienenliebe #NRW #Bienenretter #SachverstandMitStachel
Ausgerechnet am bisher heißesten Tag des Jahres m Ausgerechnet am bisher heißesten Tag des Jahres mit 38 °C kommen unsere knapp 10 Tonnen Futtersirup-Lieferung für den Winter an.
Mit vereinten Kräften wie  unter anderem @die.kleine.meerbruch.imkerei, @oldentruper.honig  und @dornberger_honig  haben wir dann das Winterfutter für unsere Bienen in IBCs und Kanister umgefüllt. Außerdem habe ich noch ein paar neue DIB-Gläser für die Sommertracht benötigt. Vielen Dank an @bienefelder_stadthonig, der uns diese Lieferung auch in diesem Jahr wieder organisiert und ermöglicht hat!
Als Imker vermehre ich auch meine eigenen Carnica- Als Imker vermehre ich auch meine eigenen Carnica-Königinnen. Der Zuchtstoff stammt aus der vereinseigenen, bewährten Zuchtlinie, wodurch ich auf eine leistungsstarke und sanftmütige Genetik zurückgreifen kann. In diesem Jahr sind die Königinnen standbegattet, was eine natürliche Paarung mit Drohnen aus der Umgebung ermöglicht. So kombiniere ich gezielte Zuchtarbeit mit regional angepasster Bienenhaltung.
Im kommenden Jahr ist wieder einen Inselbegattung geplant.
Eigentlich war heute Nachmittag etwas anderes gepl Eigentlich war heute Nachmittag etwas anderes geplant. Dieser Bienenschwarm hat aber ein neues zu Hause gesucht. Da konnte ich nicht Nein sagen.
Die Bienen haben in diesem Jahr einen wunderbaren, Die Bienen haben in diesem Jahr einen wunderbaren, cremigen Rapshonig produziert. Dieser ist ab sofort wieder im Onlineshop, an der Haustür und in meinen SB-Honigkisten erhältlich.
Endlich ist es soweit - die Bienen waren sehr flei Endlich ist es soweit - die Bienen waren sehr fleißig und haben bei guten Wetterbedingungen den ersten Honig im Jahr eingetragen. Wir habe die Frühtracht nun geerntet, entdeckelt, geschleudert und nun darf der Honig noch ein paar Tage ruhen und kristallisieren bis wir ihn cremig gerührt in DIB-Gläsern abfüllen werden.
Hoch hinaus ging es für mich, um diesen Schwarm v Hoch hinaus ging es für mich, um diesen Schwarm vom Ast zu schütteln und dem Volk ein neues Zuhause zu geben. Die Melder haben mir freundlicher Weise eine lange Leiter zur Verfügung gestellt und mich unterstützt. Auch für eine Stärkung wurde gesorgt. Vielen Dank dafür!
Im Frühling, wenn die gelben Rapsfelder in voller Im Frühling, wenn die gelben Rapsfelder in voller Blüte stehen und die Luft nach süßem Nektar duftet, mache ich mich mit meinen Bienenstöcken auf den Weg. Der leuchtende Raps lockt unzählige Bienen an, die emsig von Blüte zu Blüte fliegen. Für mich ist diese Zeit besonders: Die Bienen sammeln fleißig Nektar, aus dem ein heller, milder Rapshonig entsteht – einer der ersten Honige des Jahres. Inmitten des summenden Feldes beginnt die neue Saison. Für die Bienen beginnt nun auch die Zeit der Vermehrung. Es wird fleißig Drohnenbau betrieben.
Die Natur erwacht und meine Bienen sammeln die Frühtracht in Bielefeld. Bald gibt es wieder leckeren Honig aus Bielefeld
BSV Ausbildung - Tag 2 Heute geht es auf Haus Düs BSV Ausbildung - Tag 2
Heute geht es auf Haus Düsse weiter..
Heute hat der erste Tag meiner Ausbildung zum Bien Heute hat der erste Tag meiner Ausbildung zum Bienensachverständigen stattgefunden. Mit über 30 Kolleg:innen aus NRW werden wir in den nächsten Monaten viel Neues lernen, um dann als Bienensachverständige in unserem Kreisimkerverein neben der Entnahme von Futterkranzproben und Unterstützung des Veterinär auch beratend für die Imker:innen zur Verfügung zu stehen.
Die Temperaturen steigen langsam und das macht mei Die Temperaturen steigen langsam und das macht meine Bienen neugierig. Futterreserven sind noch ausreichend vorhanden, tote Bienen werden aus dem Stock getragen und der erste Pollen für die Aufzucht der frischen Brut wird eingetragen.
Bevor die Rapsfelder rund um Bielefeld wieder blü Bevor die Rapsfelder rund um Bielefeld wieder blühen, habe ich die Honigräume für dieses Jahr vorbereitet. Neben ausgebauten Honigrähmchen aus dem vergangenen Jahr habe ich auch neue Mittelwände eingelötet.
Neue Beuten fräsen Neue Beuten fräsen
Instagram-Beitrag 18353094190124231 Instagram-Beitrag 18353094190124231
Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr 2025! In Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr 2025! In den nächsten Monaten wird es wieder leckere neue Honigsorten geben, die unsere Bienen in Bielefeld sammeln werden. Seit also gespannt!
Instagram-Beitrag 18057462313763524 Instagram-Beitrag 18057462313763524
Weihnachtszeit ist Kerzenzeit - deshalb probiere i Weihnachtszeit ist Kerzenzeit - deshalb probiere ich mich in diesem Jahr zum ersten Mal darin, aus meinem eigenen Wachs Kerzen zu gießen. 🐝 🕯️
Auch in diesem Jahr war mein Honig wieder unter de Auch in diesem Jahr war mein Honig wieder unter den Besten der Region vertreten. 🍾🐝🍯
Heute habe ich meine nächste Varroa Behandlung be Heute habe ich meine nächste Varroa Behandlung bei meinen Bienen durchgeführt. Dafür hat mir ein Vereinskollege FormicPro empfohlen. Mal sehen wie die Wirkung ist. Die Anwendung war für mich als Imker zumindest sehr einfach.
auf Instagram folgen

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Echtheit von Bewertungen
  • Gewinnspiel
  • Impressum
  • Versandarten
  • Widerruf
  • Zahlungsarten

Made with ♡ by Sebastian-A. Petrasek

Impressum | Datenschutz | Widerruf | Gewinnspiel

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}